UAH Academy

Wir bieten Ihnen Roboterschulungen und KnowHow für den sicheren Umgang mit Robotern in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Der Einsatz von Automatisierungsanlagen steht hoch im Kurs, das Aufgabenspektrum der Maschinen wächst und auch kleine und mittelständische Betriebe investieren in diesen Bereich.

Diesem Anstieg steht jedoch ein Wissensdefizit bezüglich der Anlagenbedienung gegenüber. Die wenigen vorhandenen Bildungsangebote, um Mitarbeiter für die sichere Arbeit an und mit den innovativen Anlagen fit zu machen, sind oftmals zu theoretisch, praxisfremd und liefern kaum einen Mehrwert.

In der SOJKA Academy bieten wir intensive und maßgeschneiderte Schulungen mit Praxisübungen – direkt an unseren Schulungszellen. Durch kompakte Gruppengrößen und erfahrene Kursleiter ermöglichen wir eine individuelle Kommunikation und maximalen Wissenstransfer.

In unseren Trainings vermitteln wir den Kursteilnehmern das fachliche und praktische Knowhow, um das Potential von Automatisierungsanlagen effizient auszunutzen. Die Ausbildung potenziert die Sicherheit betrieblicher Abläufe bei paralleler Qualifizierung von Personalressourcen. In der Folge steigen Motivation und Akzeptanz von Mitarbeitern für innovative Veränderungen im Unternehmen.

Geschult werden die Kursteilnehmer an den modularen ISAC® Automatisierungszellen der Sojka Automation GmbH, die auf kleinstem Raum unterschiedlichste Aktoren beinhalten und jederzeit auf spezielle Kundenanforderungen umgebaut werden können. Dies ermöglicht uns, praxisnah auf die Fragen der Teilnehmer zu reagieren.

Nach der erfolgreichen Absolvierung einer Theorie- und Praxisprüfung am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ihr Abschlusszertifikat über den erlangten Qualifizierungsgrad.

The best things in life are boxed!

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn jeder Schulung ein umfangreiches Schulungspaket. Es besteht aus gedruckten Schulungsunterlagen und einem kursspezifischen Sojka Course Kit. Diese Ressourcen unterstützen die Teilnehmer beim Lernen und erleichtern das Verständnis für die Bewegungsabläufe des Roboters.

Die gedruckten Schulungsunterlagen bieten detaillierte Anleitungen und Informationen, während das Sojka Course Kit praktische Materialien bereitstellt. Damit können die Teilnehmer die Bewegungsabläufe des Roboters physisch erleben und üben. Durch die Kombination von gedruckten Materialien und praktischen Ressourcen erhalten die Teilnehmer eine solide Grundlage und entwickeln ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Roboter weiter. Das Schulungspaket ist somit ein wertvolles Werkzeug, um das Lernen zu optimieren und die Anwendung des Gelernten erfolgreich umzusetzen.

Lernen Sie die Erfolgsstory unserer Schulungsteilnehmer auf dem Weg in die Automatisierung kennen

Durch die Roboter-Schulungen in der SOJKA Academy nehmen wir Mitarbeitern produzierender Unternehmen die Angst vor der Arbeit mit dem Roboter und packen das Problem des Fachkräftemangels an der Wurzel. Wir teilen technisches Wissen und Know-How im Bereich Robotik für Ihren Unternehmenserfolg und die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.

Im Video zeigen wir Ihnen die Erfolgsstory unseres Kunden, der Salzgitter Hydroforming AG aus Crimmitschau. Erfahren Sie, wie das Unternehmen den Weg in die Automatisierung durch die Weiterbildung des eigenen Personals meistern konnte. Das Ergebnis: Fachlich gebildete Mitarbeiter, die durch den geschulten Umgang mit Robotik, bereit sind, den steigenden Anforderungen an die Produktion ohne Angst gerecht zu werden.

8 Gründe für UAH

  • Kombination von Theorie & Praxis mit System
  • Individualität durch kompakte Lerngruppen
  • Hohe Expertise & Kompetenz im Bereich Automatisierung
  • Intensive & maßgeschneiderte Trainings
  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Kurslevel nach Wissensstand flexibel wählbar
  • Anlagenbau & Schulungen aus einer Hand
  • Abschlussprüfung & Zertifikat

Trainingsangebot

  • Roboterschulungen
  • Industrielle Bildverarbeitung
  • SPS-Schulungen
  • AGV/ AMR Integration

Ihr Ansprechpartner

Jens Seifert

Projectmanagement Electrical & Software Engineering
+49 (0) 163 513 58 53s.leucht@sojka-solutions.com

Robotersteuerungen

KUKA
FANUC
ABB
UR

Kurslevel

Operator
Basic
Advanced
Pro
Expert

Preise & Kursdauer

Operator
1.650 € / 3 Tage
Basic / Advanced / Pro
2.054 € / 5 Tage
Expert
2.054 € / 3 Tage

Robotersteuerungen

Kursunterlagen
40,- € / Teilnehmer
Verpflegung
18,- € / Teilnehmer

Rabattstaffelung

ab 4 gebuchten Kursen
2%
ab 7 gebuchten Kursen
5%
ab 10 gebuchten Kursen
10%

Teilnehmeranzahl

3 bis max. 6 Teilnehmende pro Kurs